Der Name Bystronic taucht zum ersten Mal im Jahr 1964 durch die Gründung der Bystronic Maschinen AG in Bützberg auf. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Glasverarbeitung. Der Name der Firma ist zusammengesetzt aus den Namen der drei Gründer Byland, Schneider und Trösch.
Gründung Bystronic Südafrika
Gründung Bystronic Thailand
Fertigungshalle 1 des Competence Centers Cutting (Niederönz) startbereit für die Smart Factory
Cannes Corporate Media & TV Awards: ein «Goldener Delphin» für das neue Bystronic Imagevideo
Mobile Bending Cell: Flexible Biegerobotik für die Xpert 80
Modular Tool Changer: Biegeautomation für den schnellen und präzisen Werkzeugwechsel
Markteinführung von Automationslösungen für Schneiden und Biegen in China
Competence Days am Hauptsitz mit über 1100 Kunden aus 55 Ländern
ByTube 130: Die ultimative Laser-Technologie für Rohrbearbeitung
Robot Manager: Die umfangreiche und leistungsstarke Programmiersoftware für automatisiertes Biegen
BySmart Fiber: Der smarte Einstieg ins Laserschneiden; Markteinführung in Europa, Nord- und Südamerika
ByStar Fiber 6225 und 8025: Highend-Laserschneiden im XXL-Format
ByStar Fiber mit 12kW Laserquelle, neuem Schneidkopf von Bystronic und BeamShaper
Eröffnung des Experience Centers im Competence Center Tube Processing, Brescia (I)
Bending Cell Smart: Der flexible Einstieg in das automatisierte Biegen; Markteinführung für den chinesischen Markt