
Unterstützung für betroffene Mitarbeitende
Alle von der Massenentlassung betroffenen Mitarbeitenden werden im Rahmen eines umfassenden Veranstaltungs- und Hilfsmittelangebots begleitet.
Auf dieser Seite findest du viele Empfehlungen und Informationskanäle, die hilfreich für dich sein könnten.
Sozialberatung Proitera
Wir arbeiten schon seit längerem mit Proitera in Langenthal zusammen und nehmen ihre Dienstleistung der betrieblichen Sozialberatung regelmässig in Anspruch. Die Beraterinnen sind per E-Mail/Telefon (info@ / 062 922 51 88) erreichbar. proitera.ch

Sozialversicherungen
Anmeldung Arbeitslosigkeit
Du kannst dich über diesen eService-Link «arbeit.swiss» anmelden oder persönlich bei deinem regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) vorbeigehen.
Du findest dein zuständiges RAV über die kantonale Website:
Bitte beachte, dass die Anmeldung schnellstmöglich nach Erhalt einer Kündigung erfolgen soll.
Jobcenter
Am Mittwoch, 13. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung mit Beraterinnen und Beratern des RAV und der Arbeitslosenkasse statt.
Die wertvollen Hinweise zum Anmeldeprozess bei Arbeitslosigkeit sowie zu den Berechnungsgrundlagen für das Arbeitslosengeld sind in den hier verlinkten Präsenationen zusammengefasst.
Gemini Pensionskasse
Zur Berechnung des Alterskapitals aus der Pensionskasse und Prüfung möglicher frühzeitiger Pensionierungen steht unsere Pensionskasse «Gemini Sammelstiftung» gerne für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Kontaktiere hierfür bitte Frau Vanessa Isler telefonisch oder per E-Mail.
- ✆ 058 585 83 81
- ✉ service@ gemini.ch
Conzzeta Fürsorgestiftung
Für dienstältere Personen (10 Dienstjahre und mehr) über 58 Jahre empfiehlt es sich zu prüfen, ob gegebenenfalls Anspruch auf Überbrückungsleistungen durch die Fürsorgestiftung Conzzeta besteht. Hierzu steht von Seite Conzzeta Herr Marc Sutter telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
- ✆ 044 545 84 24
- ✉ marc.sutter@ pkconzzeta.ch
Bewerben
Workshops für die berufliche Neuorientierung
Alle von der Massenentlassung betroffenen Mitarbeitenden können von Workshops mit unserem Partner Avenir profitieren. In zwei Sessions von je einem halben Tag werden die Mitarbeitenden bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt. Dazu gehören eine Standortbestimmung, Bewerbungstrainings sowie die Entwicklung beruflicher Perspektiven. Die Workshops finden im November und Dezember statt. Die Plätze pro Workshop sind begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Die Workshops haben bereits stattgefunden.

Stellensuche
-
1. Recherchiere die aktuellen Stellenangebote -
2. Aktualisiere deine Bewerbungsunterlagen -
3. Fasse deine aktuellen und wichtigsten Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise am besten in einem pdf-Dokument zusammen. -
4. Verfasse ein Bewerbungsschreiben -
5. Aktuelles Bewerbungsfoto -
6. Stellenvermittlungsbüros -
7. Angebote von Firmen, die sich bei Bystronic gemeldet haben.
- https://www.jobs.ch/ (deckt viele namhafte Job-Plattformen in der CH ab)
- https://www.linkedin.com/jobs/
- www.google.com (suche beispielsweise mit «Offene Stelle ‘Beruf’ Bern»)
- Job Room von «arbeit.swiss»
- Eventuell auch Tageszeitungen, lokale Anzeiger etc.
- Einige Stellenvermittler publizieren auch Listen über offene Stellen (z.B. Manpower)
- Für Spezialistenprofile gibt es spezialisierte Vermittlungsagenturen, welche du am besten über Google findest
- Stelle einen aktuellen CV (curriculum vitae = Lebenslauf) zusammen Vorlagen im Word Bystronic über Datei → Neu → Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben»
- Auch die renommierte Job-Plattform jobs.ch bietet nebst vielen Tipps auch Vorlagen an.
- Wandle dein Word-Dokument in ein pdf um.
- Scanne alle Papierdokumente an einem Scanner auf einmal, um ein Dokument zu erhalten
- Wenn du einzelne pdf’s hast, kannst du sie über PDF24 zusammenfügen
Auch dafür gibt es Vorlagen im Word oder bei jobs.ch. Du kannst auch ChatGPT zur Hilfe ziehen, wenn du deinen Entwurf stilistisch verbessern möchtest: www.chatgpt.com
Bystronic bietet dir an, ein neutrales Foto von dir zu machen, welches du als Bewerbungsfoto benutzen kannst.
Fotostudio in Niederönz
Es besteht das Angebot bei Corporate Communications ein professionelles Portrait für die Bewerbungsunterlagen zu machen. Das Fotostudio ist bis und mit 18. Dezember 2024 jeweils freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und man kann spontan im 5. Stock, mittlerer Bürotrakt, vorbeigehen.
Folgende Vermittler kennen wir aus vergangener Zusammenarbeit und können wir empfehlen:
Inside Personaldienstleistungs AG
Dornacherhof 11
4500 Solothurn
Tel: 032 626 32 40
inside@ inside-personal.ch
Flexsis (ehemals Global Personal)
Westbahnhofstrasse 1
4502 Solothurn
Tel: 032 627 00 00
solothurn@ flexsis.ch
Careerplus SA
(spezialisiert auf kaufm.+ IT-Profile)
Genfergasse 4
3011 Bern
Tel: 031 310 99 00
bern@ careerplus.ch
P3b
(spezialisiert auf Ingenieurs-Profile)
Waldeggsrasse 47
3097 Liebefeld b. Bern
Tel: 031 970 40 40
kontakt@ p3b.ch
Einige Firmen aus der Industrie sind auf uns zu gekommen, nach dem in den Medien über den Stellenabbau informiert wurde. Sie haben offene Stellen und sind interessiert daran, mit betroffenen Mitarbeitenden von der Bystronic in Kontakt zu treten.
Nachfolgend findest du die Links zu den Job-Portalen dieser Firmen:
- Aebi Schmidt Group, Burgdorf: https://jobs.aebi-schmidt.com
- Alu Menziken AG, Reinach BL und Menziken AG: https://www.alu-menziken.com/jobs/
- aml AG Langenthal: https://aml-ag.ch/jobs/
- zmb Automation AG, Belp: https://www.zmb.ch/karriere
- Schneeberger AG, Roggwil: https://www.schneeberger.com/en/ch/career/jobs/
- alupak AG, Belp: https://www.alupak.com/stellenangebote/
- CWA Constructions SA, Olten: https://www.doppelmayr.com/karriere/offene-stellen/
- Franke AG, Aarburg: https://jobs.franke.com/
- Güdel AG, Langenthal: https://de.gudel.com/karriere
- Ypsomed AG, Burgdorf/Solothurn: https://www.ypsomed.com/de/karriere.html
Eventuell lohnt sich bei diesen Firmen auch, eine Initiativbewerbung zu schicken.
- https://www.jobs.ch/ (deckt viele namhafte Job-Plattformen in der CH ab)
- https://www.linkedin.com/jobs/
- www.google.com (suche beispielsweise mit «Offene Stelle ‘Beruf’ Bern»)
- Job Room von «arbeit.swiss»
- Eventuell auch Tageszeitungen, lokale Anzeiger etc.
- Einige Stellenvermittler publizieren auch Listen über offene Stellen (z.B. Manpower)
- Für Spezialistenprofile gibt es spezialisierte Vermittlungsagenturen, welche du am besten über Google findest
- Stelle einen aktuellen CV (curriculum vitae = Lebenslauf) zusammen Vorlagen im Word Bystronic über Datei → Neu → Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben»
- Auch die renommierte Job-Plattform jobs.ch bietet nebst vielen Tipps auch Vorlagen an.
- Wandle dein Word-Dokument in ein pdf um.
- Scanne alle Papierdokumente an einem Scanner auf einmal, um ein Dokument zu erhalten
- Wenn du einzelne pdf’s hast, kannst du sie über PDF24 zusammenfügen
Auch dafür gibt es Vorlagen im Word oder bei jobs.ch. Du kannst auch ChatGPT zur Hilfe ziehen, wenn du deinen Entwurf stilistisch verbessern möchtest: www.chatgpt.com
Bystronic bietet dir an, ein neutrales Foto von dir zu machen, welches du als Bewerbungsfoto benutzen kannst.
Fotostudio in Niederönz
Es besteht das Angebot bei Corporate Communications ein professionelles Portrait für die Bewerbungsunterlagen zu machen. Das Fotostudio ist bis und mit 18. Dezember 2024 jeweils freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und man kann spontan im 5. Stock, mittlerer Bürotrakt, vorbeigehen.
Folgende Vermittler kennen wir aus vergangener Zusammenarbeit und können wir empfehlen:
Inside Personaldienstleistungs AG
Dornacherhof 11
4500 Solothurn
Tel: 032 626 32 40
inside@ inside-personal.ch
Flexsis (ehemals Global Personal)
Westbahnhofstrasse 1
4502 Solothurn
Tel: 032 627 00 00
solothurn@ flexsis.ch
Careerplus SA
(spezialisiert auf kaufm.+ IT-Profile)
Genfergasse 4
3011 Bern
Tel: 031 310 99 00
bern@ careerplus.ch
P3b
(spezialisiert auf Ingenieurs-Profile)
Waldeggsrasse 47
3097 Liebefeld b. Bern
Tel: 031 970 40 40
kontakt@ p3b.ch
Einige Firmen aus der Industrie sind auf uns zu gekommen, nach dem in den Medien über den Stellenabbau informiert wurde. Sie haben offene Stellen und sind interessiert daran, mit betroffenen Mitarbeitenden von der Bystronic in Kontakt zu treten.
Nachfolgend findest du die Links zu den Job-Portalen dieser Firmen:
- Aebi Schmidt Group, Burgdorf: https://jobs.aebi-schmidt.com
- Alu Menziken AG, Reinach BL und Menziken AG: https://www.alu-menziken.com/jobs/
- aml AG Langenthal: https://aml-ag.ch/jobs/
- zmb Automation AG, Belp: https://www.zmb.ch/karriere
- Schneeberger AG, Roggwil: https://www.schneeberger.com/en/ch/career/jobs/
- alupak AG, Belp: https://www.alupak.com/stellenangebote/
- CWA Constructions SA, Olten: https://www.doppelmayr.com/karriere/offene-stellen/
- Franke AG, Aarburg: https://jobs.franke.com/
- Güdel AG, Langenthal: https://de.gudel.com/karriere
- Ypsomed AG, Burgdorf/Solothurn: https://www.ypsomed.com/de/karriere.html
Eventuell lohnt sich bei diesen Firmen auch, eine Initiativbewerbung zu schicken.
Bezahlte Abwesenheit für Bewerbungsaktivitäten
Gemäss Art. 329 Abs. 3 OR gewähren wir dir für Bewerbungsaktivitäten (Bewerbungstrainings, Vorstellungsgespräche) die benötigte Zeit als bezahlte Absenz. Bitte informiere deinen Vorgesetzten frühzeitig. Als Richtlinie gilt ein halber Tag pro Woche, welcher auch in 2x2 Stunden bezogen werden kann.