Schneller und schöner schneiden

dank Power Upgrade
4

Die Valenta Metall GmbH hat ihre ByStar Fiber von 6 kW auf 10 kW aufgerüstet. Die Extra-Power erlaubt es dem Tiroler Unternehmen, effizienter zu produzieren, die Kapazität zu erhöhen und gleichzeitig die Qualität zu verbessern.

Die Laserschneidmaschine der Valenta Metall GmbH lief seit geraumer Zeit unter Vollast. Der Tiroler Lohnfertiger mit dem breiten Kundenstamm aus Handwerk und Industrie stiess an seine Kapazitätsgrenzen. Doch die Zeit für eine ganz grosse Investition war für Inhaber Stefan Valenta noch nicht reif. 

Ein Defekt an der Laserquelle im Sommer 2024 erwies sich in dieser Situation als Chance: Anstatt den Faserlaser-Schneidkopf einfach nur ersetzen zu lassen, entschied sich Stefan Valenta für den nächsten Schritt: Er rüstete seine ByStar Fiber von 6 kW auf 10 kW auf. «Dadurch erhielten wir mit einer moderaten Investitionssumme ein Schneidsystem, das wieder auf dem neusten Stand der Technik ist», sagt er.

Der Konkurrenz einen Schritt voraus 

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind momentan herausfordernd, auch für Stefan Valenta. «Ich halte mich darum an die Maxime: In anspruchsvollen Zeiten investieren, damit man der Konkurrenz schon einen Schritt voraus ist, wenn bessere Zeiten anbrechen.» Im September 2024 konnte das Power Upgrade durchgeführt werden. Die Ausfallzeit hielt sich in Grenzen, die Maschine musste für den Austausch des Herzstücks nur wenige Tage stillstehen. 

12
11
10
Valenta

Mit einer moderaten Investitionssumme erhielten wir ein Schneidsystem, das wieder auf dem neusten Stand der Technik ist.

Stefan Valenta

Inhaber Valenta Metall GmbH

Schnelle Verarbeitung, bessere Qualität

Das Upgrade hat für Valenta Metall eine ganze Reihe von Vorteilen, wie Heinz Bimingstorfer, Aftersales Manager bei Bystronic Austria, erklärt: «Mit einem Wechsel von 6 auf 10 Kilowatt wird die Produktivität mehr als verdoppelt.» 10 mm dickes Stahlblech zum Beispiel kann gut 60 Prozent schneller verarbeitet werden. Zudem ist ab einer Leistung von 10 kW der Einsatz von MixGas möglich. «Die Mischung von Sauerstoff und Stickstoff beschleunigt den Schneidprozess zusätzlich und liefert erst noch schönere Resultate», so Bimingstorfer. Im Rahmen des Upgrades hat sich Valenta zudem für das Feature der automatischen Düsenzentrierung entschieden. Dadurch sind weniger manuelle Eingriffe nötig, was Fehler reduziert, die Prozesssicherheit erhöht und die Qualität steigert.

Valenta

Wir sind effizienter und wesentlich konkurrenzfähiger – auch gegenüber anderen Schneidtechnologien.

Stefan Valenta

Inhaber Valenta Metall GmbH

Geschwindigkeit als Wettbewerbsvorteil

Stefan Valenta ist zufrieden mit dem Resultat: «Gerade bei dickeren Blechen macht die Geschwindigkeit einen grossen Unterschied», betont er. «Wir sind dadurch effizienter und entsprechend konkurrenzfähiger – auch gegenüber anderen Schneidtechnologien.» Besonders bei Sichtteilen zahlt sich das Upgrade aus. «Die Schnittkanten sind sauberer und zunderfrei. Das reduziert die Nachbearbeitung deutlich – auch das macht uns schneller und günstiger», sagt der Inhaber.

2
5
18

Der Unternehmer sieht auch einen grossen Nutzen für das Maschinisten-Team: «Die automatische Düsenzentrierung sorgt dafür, dass weniger mühsame Einstellarbeiten erforderlich sind – gerade bei vielen Materialwechseln sparen wir deutlich Zeit.» Und die Qualität der Teile bleibt gleich, unabhängig davon, wer die ByStar Fiber bedient.

Valenta

Die Automatische Düsenzentrierung ist eine echte Erleichterung für die Mitarbeitenden.

Stefan Valenta

Inhaber Valenta Metall GmbH

Positives Feedback von Mitarbeitenden und Kunden

Das Feedback der Mitarbeitenden ist denn auch durchwegs positiv: «Die automatische Düsenzentrierung ist eine echte Erleichterung für sie – ohne dass sie dadurch grundsätzliche Umstellungen im Arbeitsprozess in Kauf nehmen müssen», sagt Stefan Valenta. Erfreut über die Kapazitäts- und Effizienzsteigerung sind nicht zuletzt auch die Kundinnen und Kunden der Valenta Metall GmbH: «Unsere Preise sind extrem konkurrenzfähig. Unsere Kunden finden, dass wir zu den Besten der Region zählen.»

9

Power Upgrade

Das Power Upgrade ist für die BySprint Fiber (bis zu 6 kW), die BySmart Fiber (bis zu 12 kW) und die ByStar Fiber (bis zu 15 kW) verfügbar – sofern der neue Schneidkopf SSCV2.2 installiert ist, der für die entsprechenden Leistungen ausgelegt ist. Beim Upgrade werden nach einer technischen Prüfung die Laserquelle und das Kühlgerät gewechselt. In manchen Fällen wird zudem empfohlen, die Absaugung gegen eine stärkere auszutauschen. Nach einem Upgrade auf 10 kW erhöht sich die Produktivität bei Edelstahl um 50 bis 79 Prozent und bei Baustahl mit MixGas um bis zu 65 Prozent. Die Fiber Warranty ist mit einer gültigen Servicevereinbarung wieder für fünf Jahre gültig.